Wenn ich mal ganz ehrlich bin, dann hält mich nicht zuletzt die
Angst vor der Zukunft davon ab, wirklich etwas zu tun. Vielleicht ist die Essstörung mein
Schutzschild, was mich davor schützt, (wichtige) Entscheidungen treffen zu müssen.
Ich habe keine Ahnung wie das werden soll, wenn ich mich tatsächlich für die Klinik entscheide
obwohl ich mich momentan viel zu fett dafür fühle(ja ich weiß, daran sollte man es nicht fest machen), wie geht das mit dem Studium dann weiter, muss ich mich beurlauben lassen (aber dann fällt Bafög weg), schaffe ich dann den Wiedereinstieg, ist es tatsächlich das was ich möchte, soll ich mir einen Job suchen, wie schaffe ich es, mich zum Lernen zu motivieren, halt, meine Gesundheit ist wichtiger
(wirklich?), aber ich will nicht zunehmen, aber ich könnte es probieren, die Wartelisten sind sowieso lang, aber vielleicht hilft schon die Selbsthilfegruppe... Mein Gedanken sind ein einziges
Chaos.Es läuft nicht nur mit dem Essen bescheiden. Mit meinem Freund ist es gerade... schwierig. Wir leben nebeneinander her, ziehen uns beide voneinander zurück. Ich tue es, weil ich momentan zu viel mit der beschissenen ES zutun habe und mich wie ein widerlicher Fettklumpen und wie eine absolute Versagerin fühle und er tut es, weil er nicht weiß, wie er mit mir umgehen soll. Absolut verständlich, denn auf seine Frage, was genau ich von ihm erwarte, wusste ich mal wieder keine Antwort. Manchmal hoffe ich sogar insgeheim, dass er mich sitzen lässt- Einfach nur um die Nestätigung zu haben, dass ich es nicht wert bin, denn davon bin ich überzeugt. Aber natürlich will ich das eigentlich nicht, denn er bedeutet mir unglaublich viel. Vielleicht ist das der kranke Anteil, der mir solche Gedanken schickt.
Manchmal fühle ich mich echt schizophren.
Ich muss unbedingt zusehen, dass ich mich informiere, wie es studiumsmäßig im Falle eines Klinikaufenthaltes weitergeht. Gott, ich finde es immer so unangenehm nach sowas zu fragen. Ich habe kienen Bock vor wildfremden Menschen zuzugeben, dass ich ein Problem hab. Da sind immer diese befürchtungen, was die denken könnten, dass sie finden, ich würde gesund aussehen, und nur simulieren, weil ich keinen Bock habe (das glaube ich ja selbst schon.)
Verdammt, ich hab einfach so Angst... zu Leben.
Hallo Lia,
AntwortenLöschenwenn du an der Uni ein Urlaubssemester wegen Krankheit nimmst, hast du für dieses Semester Anspruch auf Hartz IV. Sicher gibt es an deiner Uni eine Sozialberatung; dort können sie dir genaueres sagen.
Mir war es auch oft unangenehm, um Hilfe zu bitten: Mich hat dann der Gedanken beruhigt, dass Mitarbeiter in Beratungsstellen 'Hilfe-Profis' sind & es ja ihr Job ist, Ratsuchende zu unterstützen.
Viel Glück!
Liebe Lia,
AntwortenLöschenirgendwie war ich fest überzeugt ich hätte dir schon geantwortet, jetzt habe ich gemerkt, dass ich mir das nur eingebildet habe :p
Also, auch wenn ich leider selbst dahingehend nicht anders bzw. kein Vorbild bin - deine Gesundheit ist wichtiger als alles Andere. Was bringt es dir zur Uni zu gehen, wenn du in deinem Kopf eigentlich keinen Platz dafür hast? Und wenn dir die Energie zum Lernen fehlt? Schieb lieber jetzt ein Krankheitssemester ein, als schlimmstenfalls jahrelang zu studieren, Prüfungen zu schieben und am Ende vielleicht frustriert abzubrechen. Vielleicht würdest du durch so ein Auszeit-Semester auch merken, ob studieren überhaupt das ist was du willst, denn daran zweifelst du ja auch gerade, oder? Abgesehen davon, dass du sicherlich alles andere als zu dich für die Klinik bist, ist das Gewicht da ja auch nicht entscheidend, sondern dein Leidensdruck. Ich habe letztes Jahr auch mal über einen Klinikaufenthalt nachgedacht und ich habe Normalgewicht. Mach dir da wirklich keinen Kopf!
Ich finde es übrigens echt schön zu lesen, dass dir dein Freund so wichtig ist. Und ich denke die Tatsache, dass er zu dir steht zeigt, dass ihm ebenfalls sehr viel an dir liegt. Vermutlich bist du also liebenswerter als du denkst ;-) Und vermutlich wäre deine Beziehung ein ziemlich guter Grund, um dem Gesund werden und einem Klinikaufenthalt Priorität zu geben.
Ich hoffe ich klinge jetzt nicht irgendwie oberlehrerhaft mit meiner Pro-Klinik-Argumentation, wie gesagt, ich setze ja nicht mal selbst um, was ich dir rate. Aber eigentlich wäre es genau das Richtige diesen Weg zu gehen.
Wann siehst du denn deine Ernährungstherapeutin wieder?
Also ich habe damals, als ich wieder mehr essen wollte/musste so angefangen, dass ich mir für die Woche meine Mahlzeiten vorgeplant habe und Stück für Stück Lebensmittel eingebaut habe, die vorher immer verboten waren. Aber nur so habe ich die ewigen Cravings in den Griff bekommen.
Ich habe mir damals immer eine Liste gemacht, was ich mittags essen werde. Zwar habe ich immer noch auf den Kalorienrahmen geachtet, aber bewusst Fear Foods eingebaut. Durch das Planen hat es sich weniger nach Kontrollverlust angefühlt. Ich habe abends immer riesige Mengen an Salat gegessen und etwas Brot dazu, Salat war schon immer ein Safe Food für mich. Gefrühstückt habe ich meistens Müsli oder Toast, dazwischen habe ich Obst gegessen, wenn ich Hunger hatte. Früh und abends bin ich also bei meinen Safe Foods geblieben und mittags habe ich variiert. Die Struktur hat mir echt geholfen und ich habe gelernt stolz darauf zu sein, wenn ich ein Fear Food ohne anschließenden Essanfall gegessen habe.
So, ich glaube das ist jetzt ein neuer Romanrekord :D
Und übrigens ist es nicht möglich, dass deine Worte mich erschlagen, dafür lese ich sie viel zu gern (:
Hab einen schönen Wochenstart morgen :*
Sorry übrigens falls Tippfehler dabei sind - der Roman war zu lang, um ihn nochmal zu lesen :D
Liebe Lia, du brauchst dir keinen Kopf machen, ich weiß ja selbst wie das ist-wenn es mir nicht gut geht,dann fehlt mir auch die Kraft und die Motivation, um zu schreiben und Kommentare zu beantworten. Also, alles gut! Ich freue mich natürlich wenn ich heute Abend von dir lese, aber ich freue mich auch später noch darüber-mach dir deswegen bitte keinen Stress :-*
AntwortenLöschenIch denke an dich und ich hoffe du weißt, dass du mir immer ein Zeichen geben kannst, wenn du schreiben/reden willst <3