Dienstag, 5. Juli 2016

Vegane (zuckerfreie) Müsliriegel

Hey, ihr Lieben. Ich melde mich mal wieder, nachdem es die letzten Tage echt nicht gut lief. (Bilanz: 4 Tage kotzfrei, 3 Tage nicht. -.-')
Und, da mir nichts Besseres eingefallen ist und ich einfach keine Lust mehr auf diesen blöden Heißhunger (der natürlich nur durch das zu wenig an Essen kommt...) dachte ich mir, dass ich doch einfach mal versuche, mich an den Ernährungsplan zu halten. Es auch WIRKLICH zu versuchen. Mit Zwischenmahlzeiten und allem Drum und Dran. Da diese mir aber am meisten Sorgen bereiten und ich keine Ahnung hatte, was ich essen könnte (Obst wäre mir zu langweilig, Joghurt könnte schnell zu ner FA führen,...) habe ich gedacht, dass Müsliriegel ja vielleicht nicht schlecht wären. Da diese aber, wie wir ja alle wissen meist tatsächlich nur aus Zucker und was weiß ich nicht bestehen, beschloss ich einfach kurzerhand, selbst welche zu machen. Ich stieß dann auf die veganen (zuckerfreien) Müsliriegel von Liselottezucker (einfach klicken, da findet ihr das Originalrezept.).
Absolut easy (ich bin ja nicht unbedingt ein Virtuose in der Küche, also bekommt ihr das sicherlich genauso leicht hin ;D) und schnell.
Ich habe ihr Rezept ein wenig abgewandelt (zum Einen, weil ich Nüsse noch weitestgehend meide, zum Anderen, weil es einfach so mehr meinem Geschmack entspricht), aber seht selbst:
Eigentlich war kein weiteres Süßungsmittel vorgesehen, aber da ich bei meinem Großeinkauf bei dm gesehen habe, dass sie den Xucker light verkaufen musste ich den natürlich direkt mitnehmen und auch gleich ausprobieren ;)

Die Zubereitung ist echt simpel:
Einfach alle Zutaten vermischen und darauf achten, dass ihr das Wasser/die Flüssigkeit (ihr könnt echt alles nehmen) langsam dazugebt. Der Teig sollte formbar sein, aber nicht flüssig. Dann legt ihr ein Backblech mit Backpapier aus, formt euch eure Riegel und backt sie bei 180 Grad Umluft ungefähr 20-30 Minuten. Im Handumdrehen fertig!

vor dem Backen


Und jetzt zu den Nährwerten: Ich habe mir mal die Mühe gemacht und den Kaloriengehalt ausgerechnet.
Die ganze Masse (430g nach dem backen) hat 1325 Kalorien.
Das sind auf 100g also etwa 310 Kalorien
Bei 12 Riegeln sind das etwas über 110 Kalorien für einen, vorrausgesetzt sie sind etwa alle gleich groß.

....und fertig! :)

Vielleicht gefällt es dem Einen oder anderen von Euch, viel Spaß beim nachmachen. :)

8 Kommentare:

  1. hey :)
    danke für das tolle müsli riegel rezept! und herzlichen glückwunsch wegen den 4 kotzfreien tagen, ist doch schonmal was. ich würde sagen es geht schlimmer ;-D
    darf ich fragen was du als ausreichend essen verstehst? ich weiß nicht, wenn ich mich kaum bewege versuche ich immer unter meinem grundumsatz zu bleiben.. :-D
    liebe grüße, caro

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ich persönlich finde "wenig essen" total schwer, ich weiß auch nicht, ich kann nicht essen und weiter hungrig sein, wenn ich nicht abgelenkt bin.. ich esse wenn ich esse- mich automatisch satt. oder ich hab die einstellung "ganz oder garnicht" und dann faste oder fresse ich.. hachja, schön :')
      ich hatte auch mal eine siam katze, aber die wurde letztes jahr als ich im Urlaub war überfahren..
      Das mit dem alleine wohnen ist ganz komisch bei mir verlaufen, also ich bin nicht ausgezogen, ich wohne noch in meiner üblichen wohnung, meine mutter ist ausgezogen und hat mir alles hinterlassen, weil wir Erbe in nem anderen Land haben und sie dann sozusagen ausgewandert ist, weil sie das erbe nicht stehen lassen oder verkaufen wollte.. sie ist nur alle 2 monate zum arbeiten in deutschland :)
      (Ich hoffe das war jetzt keine zu ausführliche Antwort, aber da du fragst, wollte ich dir das nachvollziehbar erklären) :D

      Ich berichte von den Müsliriegel sobald ich sie ausprobiert habe

      Löschen
    2. hey nochmal :)
      ja, die wohnung ist relativ groß, also ich habe 2 schlafzimmer und nutze davon nur eins, allgemein nutze ich sowieso nur mein zimmer, die küche und das bad, aber da sie trotzdem relativ günstig ist, kann ich darin wohnen. :D
      ich stelle es mir irgendwie sehr schwierig vor, vorallem mit einer ES, mit seinem freund zu wohnen bzw bei ihm. ich glaube, damit hätte ich größere schwierigkeiten als mit der tatsache, dass mir die einrichtung nicht passt.. wie kommst du damit klar? oder ist das einfacher als ich es mir vorstelle? :D

      meine neue katze ist auch eine reine hauskatze, meine alte war es auch, aber sie ist halt weggelaufen als ich sie im urlaub bei dem freund meiner mutter gelassen habe..

      46kg bei meiner größe klingt wenig, aber wie du dir sicher denken kannst, schwankt mein gewicht immer so +/- 3kg hinterher (aufgrund meines tollen essverhaltens </3), und ich finde sowieso nicht, dass man mir das auch nur ansatzweise ansieht. ich bin ja trotzdem relativ breit gebaut und auch nicht besonders sportlich, da sieht das mit dem gewicht schon ganz anders aus..

      alles liebe

      Löschen
  2. Hi du! :)
    Wooah, deine Müsliriegel sehen unglaublich lecker aus. Und sind tausendmal gesünder als die ganzen Proteinriegel. Bist du eigentlich Veganerin?

    Darf ich fragen, ob denn dein Freund eine Unterstützung für dich ist in Bezug auf die Essstörung? Weil du geschrieben hattest, dass die Wochenenden möglicherweise ausarten, weil dein Freund da ist.
    Übrigens, ich finde es klasse, dass du 4 Tage geschafft hast! Das ist besser und mehr als die Wochen davor, oder? Sei stolz darauf und lass dir diesen Erfolg nicht von den 3 restlichen Tagen kaputtmachen! :*
    Danke für deine lieben Worte, ich weiß gleich gar nicht so richtig was ich darauf sagen soll, ich kann mit Komplimenten so überhaupt nicht umgehen und weiß nie wie ich reagieren soll. Jedenfalls habe ich mich ganz besonders gefreut, dass das Kompliment von dir kam, weil du mir so unheimlich sympathisch bist. Beziehungsweise deine Worte :-)
    Ich könnte gerade noch ewig weitertippen, sollte aber mal versuchen zu schlafen.
    Ich wünsche dir eine Gute Nacht! <3

    AntwortenLöschen
  3. Hay Liebes♥
    Schön, mal von einem gesunden Rezept zu lesen. (: Ich bin zwar nicht soo der Müsliriegel-Fan, aber ich denke, ich werde es doch mal ausprobieren, vielleicht .. beiehungsweise wenn ich grade eh am Essen bin. ;)

    Mir Wochenenden komme ich auch nicht gut klar; wahrscheinlich weil man unter der Woche einfach mehr beschäftigt & damit mehr abgelenkt ist..
    Also in der Unfallchirurgie sieht man zum Teil schon abartige Sachen.. Als OP-Schwester ist das vermutlich noch mehr.

    Mir geht es eigentlich ganz gut. Zumindest so im Durchschnitt. Während ich abgelenkt bin, geht es mir meistens gut, aber sobald ich alleine bin, sinkt die Laune & mit ihr die Motivation.. Ich hoffe einfach, ich bekomme es vor den Ferien noch auf die Reihe. ^-^

    Fühl dich gedrückt & alles Liebe♥
    XO, Kate♥

    AntwortenLöschen
  4. Hallo du Liebe!
    Also ich glaube ich leite dein Rezept mal an eine koch-back-ausprobierfreudige Freundin von mir weiter und gebe die Müsliriegel bei ihr in Auftrag :-)
    Vielleicht isst du ja am Wochenende mit deinem Freund mehr, weil die Atmosphäre entspannter und angenehmer ist als in der Woche? Also mir geht das auch manchmal so, dass ich in angenehmer Gesellschaft und Umgebung Dinge esse, die ich dann hinterher so sehr bereue, dass es in einem Essanfall endet. Vlt ist das bei dir ähnlich?
    Hattest du heute eigentlich auch wieder Ernährungstherapie? Ich glaube du hattest letztens in deinem Post sogar erwähnt wann du wieder hingehst, ich habs nur gerade vergessen.
    Ich hoffe dein Tag lief gut! :)
    Fühl dich lieb umarmt :*

    AntwortenLöschen
  5. Hay Liebes♥
    Klischeehaft ist es ja weniger; eher Bestandteil der ES. Irgendwie ist es bei vielen so, dass sie gerne kochen oder backen.. Ich kann das allerdings gar nicht haben. Ich bleib lieber so weit wie möglich von essen weg, als eine FA zu provoozieren. ;)

    Der einzige "Plan", den ich momentan habe, ist nach den Sommerferien weniger zu wiegen. Am Samstag fange ich vielleicht mit dem 7-Tage-Radikalprogramm an, falls es dir was sagt. Bin mal gespannt, wie viel mir das bringt. (:
    Was ist denn dein momentaner Plan?

    Ich wünsch dir alles Liebe & pass auf dich auf. (:
    XO, Kate♥

    AntwortenLöschen
  6. Hallo du Liebe!
    Danke für deine lieben Worte&deine Anteilnahme! (passt das Wort in dem Zusammenhang? Oder sagt man das nur wenn jemand gestorben ist?) Das hat mir heute morgen echt gut getan von dir zu lesen :*
    Also, ich habe gestern den blöden Fehler gemacht und mich mit einem Menschen getroffen, der jahrelang eine der wichtigsten bzw. eigentlich die wichtigste Person in meinem Leben war. Jemand, der für mich sowas wie einen Vaterersatz dargestellt hat. Als ich weggezogen bin, ist der Kontakt von seiner Seite aus völlig weggebrochen, das hat mich damals sehr verletzt und ich hatte wirklich lange damit zu kämpfen. Inzwischen bin ich eigentlich, normalerweise, echt darüber hinweg. Aber logisch, dass ein Treffen trotzdem wieder Vieles aufwühlt und alte Wunden aufreißt. Ich hätte es einfach sein lassen sollen. Selbst schuld.
    So, das war jetzt die Kurzfassung, die trotzdem ein bisschen lang geworden ist, sorry für's zutexten!
    Wie geht es dir denn?
    Ach, und übrigens, weil wir doch immer gern Getränketipps tauschen: ich hab heute im Rewe von 'Lichtenauer' Multivitaminsaft mit 9kcal/100ml entdeckt! Noch nicht probiert, aber steht schon im Kühlschrank :)
    Ich schicke dir eine Umarmung zurück & wünsche dir süße Träume <3

    AntwortenLöschen